www.port-katheter.de

Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender

Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender
  • Portkatheter
  • Aktuelles
  • Kontakt & Impressum

Buch „RUND um den Port“ 2017, 2. Auflage

28. Juli 2017 von Prof. Dr. Markus Masin 1 Kommentar

In der 2.ten Auflage des Port Katheter Buches werden u.a.  die Komplikation der Nickel-Allergie bei Portnadeln bearbeitet. Diese kann zu den bekannten Rötungen und Infektionen führen. Diese Komplikation wurde bisher nicht erkannt und beschrieben.

Erscheinungsdatum Sommer/Herbst 2017

Kontakt:
UNI-MED Verlag AG
Dr. Birte Peters
Kurfürstenallee 130
28211 Bremen
Tel.: 0421/2041-468
Fax: 0421/2041-555
email: bpeters@uni-med.de

 

Sie können das Buch in der zweiten Auflage nun auch direkt bei Amazon bestellen: Management von implantierbaren Portkathetersystemen (UNI-MED Science)

 

Kategorie: Allgemein

Kommentare

  1. Frau Christa Federbusch meint

    2. Juli 2018 um 12:47

    ich habe ein anderes Problem mit meinem Portsystem. Seit Dez. 2015 werde ich (über HPE)parenteral über meinen Port über Nacht ernährt. Montags Nadel setzen abends über Pflegedienst die Nahrung anlegen. Morgens die Nahrung abnehmen usw. bis donnerstags morgens, dann wird die Portnadel gezogen. Nun lässt sich der Port nicht mehr mit Kochsalzlösung 20 ml spülen. Der Port ist durch diese Nahrung (von Fresenius KABI) verklebt, sagt mein Frauenarzt. Er hat letzte Woche mit einer speziellen Lösung „Urokinase“ 50000 HS medac über Pumpe versucht zu spülen. Die Pumpe machte nicht mit. Per Hand u. mit Spritze hat er mit Müh u. Not 4 x 5 ml in den Schlauch der Portnadel einspritzen können. Nun meint er ein neuer Port müsste gelegt werden. Ich hatte aber schon 2006 links einen Port wg. Chemo. Jetzt liegt er rechts. Wie kann man dieses Problem lösen? Können Sie mir helfen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Portkatheter
  • Portkatheter und Lebensqualität
  • Was ist ein Portkatheter?
  • Umgang mit Portsystemen
  • Ist der Heparinblock von Portsystemen sinnvoll?
  • Komplikationen bei Portsystemen
  • Münsteraner Initiative für Qualitätssicherung
  • über uns
  • Portzertifizierung
  • Medizinische Versorgungszentren
  • zu meiner Person
  • Datenschutzerklärung

Aktuelles

  • Nickelallergie bei Portkathetern
  • Buch „RUND um den Port“ 2017, 2. Auflage
  • Portkatheter-Buch für Ärzte, Pflegende und Betroffene
  • Termine zur Portzertifizierung
  • Studie zu Komplikationen

Das Portkatheter-Buch ist nun in der zweiten Auflage erhältlich

portkatheter-buch

Impressum und Datenschutzerklärung

Webdesign von Leusing.de aus Münster