www.port-katheter.de

Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender

Portkatheter - Informationen für Patienten und Anwender
  • Portkatheter
  • Aktuelles
  • Kontakt & Impressum

über uns

1998 habe ich die Münsteraner Initiative für Qualitätssicherung gegründet.

Unsere eigenen Evaluationen und weltweite Studienergebnisse bezüglich der Komplikationsraten führten zu der Notwendigkeit, einen eigenen Umgangsstandard für Portkatheter zu entwickeln.

Wir setzen diesen Standard durchgehend bei all unseren Patienten ein, schulen Ärzte und Pflegende innerhalb der Kliniken und die Beteiligten im Wohnumfeld der Patienten.

Die Rate schwerwiegender Komplikationen bei Portkathetern konnte so bei uns von den üblichen 15-30 % auf  4,6 Prozent gesenkt werden.

Seit 2002 bieten wir externen Einzelpersonen und Gruppen die Möglichkeit, durch unsere Portzertifizierung die notwendige Qualifikation für den Umgang mit Portsystemen zu erwerben und sich gleichzeitig  abzusichern.

<<< zurück
nächste Seite >>>
  • Portkatheter
  • Portkatheter und Lebensqualität
  • Was ist ein Portkatheter?
  • Umgang mit Portsystemen
  • Ist der Heparinblock von Portsystemen sinnvoll?
  • Komplikationen bei Portsystemen
  • Münsteraner Initiative für Qualitätssicherung
  • über uns
  • Portzertifizierung
  • Medizinische Versorgungszentren
  • zu meiner Person
  • Datenschutzerklärung

Aktuelles

  • Nickelallergie bei Portkathetern
  • Buch „RUND um den Port“ 2017, 2. Auflage
  • Portkatheter-Buch für Ärzte, Pflegende und Betroffene
  • Termine zur Portzertifizierung
  • Studie zu Komplikationen

Das Portkatheter-Buch ist nun in der zweiten Auflage erhältlich

portkatheter-buch

Impressum und Datenschutzerklärung

Webdesign von Leusing.de aus Münster