In Deutschland erhalten jedes Jahr tausende Patienten ein Portkathetersystem. All diese Menschen dürfen von uns, den Ärzten und Pflegenden, Sicherheit im Umgang, Schutz vor Komplikationen und den Erhalt oder die Wiederherstellung der Lebensqualität erwarten.
Portkatheter bieten uns die Möglichkeit, Patienten auf schonende Art und Weise unter anderem intravenös zu ernähren und medikamentös zu versorgen. Aber auch andere Lokalisationen sind für andere Zwecke (Schmerztherapie, Chemotherapie) möglich und üblich.
Ein Portsystem ermöglicht es Patienten in das gewohnte Umfeld zurückzukehren und ein normales Leben zu führen, mit wenigen Einschränkungen.
Allerdings stellen Portsysteme hohe Anforderungen an Hygiene, Kompetenz und Sorgfalt. Unsere Erfahrungen und die Ergebnisse der Evaluationen weltweit zeigen, daß ohne spezielle Schulung und qualifizierte Anleitung weder Ärzte noch Pflegende diesen Anforderungen gerecht werden können.
Unsere Initiative für Qualitätssicherung möchte es allen Anwendern ermöglichen, die Ausbildung zu erhalten, die für den Umgang mit Portsystemen Voraussetzung ist.
Um Rechtssicherheit für alle Qualifizierten zu gewährleisten, zertifiziere ich seit 2002 die Befähigung im Umgang mit Portsystemen in kleinen Gruppenseminaren.